Ajowan

ab € 8,00
ganz/gemahlen:
Menge:

Levante, Indien | frisch, bitter

Königskümmel (Ajowan) liegt im Geschmack zwischen Kreuzkümmel, Kümmel und Anis. Als ein beliebtes Gewürz in der ayurvedischen Küche rundet er Curries perfekt ab und lindert als Tee Magensbeschwerden und Erkältungen. Mehr

Levante, Indien | frisch, bitter

Königskümmel (Ajowan) liegt im Geschmack zwischen Kreuzkümmel, Kümmel und Anis. Als ein beliebtes Gewürz in der ayurvedischen Küche rundet er Curries perfekt ab und lindert als Tee Magensbeschwerden und Erkältungen. Mehr

  • Ajowan oder Ajwan, auch Königskümmel, indischer Kümmel oder Carom-Samen (Apium graveolens) genannt, ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Nahen Osten kommt. Heute wird sie vor allem in Indien, im Iran, in Pakistan, Afganisthan und Ägypten angebaut. Ajwan gehört zu derselben Pflanzenfamilie wie Kümmel und Kreuzkümmel. Ajowan ist eine einjährige Pflanze, ein Kraut, dessen Samen das Gewürz ergeben. Ajwan ist ein beliebtes Gewürz in der ayurvedisch-indischen Küche. Er soll verdauungsfördernd (insb entsäuernd und gegen Durchfall) sein, Arthritis, Bronchialbeschwerden und Migräne lindern.

  • Ajowan erinnert im Geschmack an scharfen Thymian, auch ein bisschen an holzigen Oregano, ist ihnen aber keinesfalls gleichzusetzen. Das bestimmende Aromaprofil von Ajowan ist Thymol. Im Ayurveda wird er der Geschmacksrichtung scharf (erhitzend) zugeordnet und mindert daher Vata und Kapha, erhöht aber Pitta. Bei bewusstem Kauen spürt man auch, dass Ajowan alle Geschmacksrichtungen außer süß in sich vereint: Er ist bitter, scharf, sauer, salzig. Ajowan wird im Ayurveda daher als “tridoshic” bezeichnet, dh er bringt alle Konstitutionstypen gleichermaßen in Balance.

  • Die alten Sumerer haben Ajwan ("Nakhwa" auf Arabisch) als die Pflanze des Berges bezeichnet und in vielen unterschiedlichen Mischungen gegen Verdauungsbeschwerden und Hämorriden verwendet. Ajowan kam in der Antike mit den Gewürzkarawanen nach Europa. Bereits damals wird er wegen seiner verdauungsfördernden und fieberlindernden Wirkung geschätzt. 

  • Ajowan passt gut zu Curries und ist ein wichtiger Bestandteil der indischen Street-Food-Gewürzmischung Chaat Masala. Er eignet sich auch als Ergänzung der erdenden Basisgewürzmischung (Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel, siehe auch Detox-Mischung) für umfassendes Wohlbefinden und geschmackliche Frische.