-
Im Ayurveda gilt Basilikum als besondere Pflanze, die das Herz und den Geist öffnet. Er soll besonders wirksam gegen Erkältungen, grippale Infekte und Lungenprobleme sein. Insgesamt soll Basilikum als gute Antioxidans die Leberzellen schützen, den Blutfluss gesund erhalten und antiviral wirken. Aussßerden soll Basilikum eine hervorragende Eisenquelle sein, und Blähungen verhindern und , insgesamt die Verdauung fördern. Basilikum enthält eine große Zahl an Mineralstoffen, die im Körper basisch wirken.
-
Im Ayurveda wird Basilikum als scharf und erwärmend eingestuft. Je nach Basilikumart ist sein Geschmack frisch und das, was im Ayurveda als scharf bezeichnet wird, würde ich als reinigend bezeichnen. Die Schärfe ist nicht mit Pfeffer oder Chili zu vergleichen. Trockener Basilikum ist wesentlich reduzierter im Geschmack als die frischen Blätter.
-
In vielen antiken Aufzeichnungen wurde Basilikum als das Kraut der Könige beschrieben. In Indien gilt der Basilikum (vor allem die als "Tulsi" bezeichnete Sorte) als von göttlichen Wesen durchdrungen.