-
Kurkuma ist das Superrhizom, das nicht nur eine wundervolle Farbe vermittelt, sondern entzündungshemmend, antioxidativ und blutzuckerregulierend wirkt. Außerdem enthält Kurkuma eine Reihe von Mineralien (Mangan, Eisen, Kupfer und Potassium). Kurkuma wird im Körper am besten verarbeitet, wenn es mit Pfeffer und ein wenig Fett kombiniert wird.
Im Ayurveda gilt der lange indische Pfeffer (Pippali) als jene schwarze Pfeffersorte, die am besten mit Kurkuma harmoniert. Pippali soll am besten dazu beitragen, die Wirkstoffe des Kurkuma im Körper aufzunehmen. Außerdem wird Pippali nachgesagt, dass er die Lungenfunktion besonders gut unterstützt.
Zimt unterstützt den Blutzuckerspiegel positiv und macht den Geschmack von Goldene Milch erfreulich.
Ingwer klärt die Gefäße und gilt im Ayurveda als Trägersubstanz für heilende Gewürze. Er soll also dazu beitragen, die Gewürze schneller in die Zellen zu transportieren.
In der Früh getrunken regt Goldene Milch den Stoffwechsel an und macht sofort munter, ohne die Nerven zu strapazieren.
-
Gemischt mit heißem Wasser, dem Saft einer frisch gepressten Zitrone und Honig belebt Goldene Milch auf nüchternen Magen am Morgen die Sinne und regt die Verdauung an.
In (Getreide-)Milch eingerührt lässt sich Goldene Milch auch abends genießen und wirkt beruhigend.
Vor dem Genuss ein wenig ziehen lassen, damit sich die Gewürze entfalten können.
Goldene Milch kann mit Ashwaganda, Shatavari und Triphala kombiniert werden.
-
Kurkuma, Ingwer, Pippali, Zimt, Ingwer