-
Die Kerne der Wildkirsche werden getrocknet und gemahlen, um im Mittleren Osten und der Türkei süßen Bäckereien beigemengt zu werden. Mahlab wird auch in Griechenland in den Teig des Osterbrots gemengt.
Im arabischen Raum wird Mahlab vor allem wegen seiner wärmenden Wirkung auf den Körper geschätzt. Mit Honig und Zitronensaft vermischt wird es auch als natürliches Körperreinigungsmittel verwendet.
-
1 TL Mahlab (oder mehr für mehr Geschmack) dem Mehl eines Hefebrotes oder einer anderen Bäckerei beimengen und den Teig weiterverarbeiten.