-
Mehr als 20 verschiedene Gewürze verbinden sich zu einer ausgewogenen gehaltvollen und doch milden Mischung. So entsteht ein neuer Geschmack, der einzigartig und besser ist als die einzelnen Bestandteile allein. In Marokko sagt man, dass mit dieser MIschung jedes Gericht schmeckt.
-
Kurkuma, Zimt, Koriander, Piment, Chillies , Pfeffer, Kardamom, Ingwer, Kreuzkümmel, Kümmel, Fenchel, Muskatnuss, Sternanis, Orangenschalen, Bockshornkleesaat, Lorbeerblätter
-
Ras El Hanout kann sowohl zu Beginn des Kochvorgangs als auch zum Nachwürzen verwendet werden. In der klassischen Tajine wird es gemeinsam mit Harissa und einer zusätzlichen Prise Kreuzkümmel (und wenn vorhanden, ein paar Fäden Safran) dem Fleisch und Gemüse gleich zu Beginn beigemengt und dann lange mitgegart. So entfalten die Gewürze ihr volles Aroma und verbinden sich mit den übrigen Zutaten für ein besonders intensives Geschmackserlebnis.