-
Szechuanpfeffer ist ein Zitrusgewürz, das mit dem schwarzen Pfeffer nicht verwandt ist. Sein Aroma verflüchtigt sich schnell, daher wird er von SATI ausschließlich im Ganzen angeboten. Auch japanischer, chinesischer Peffer, Bergpfeffer oder Anispfeffer genannt. Die Früchte sehen ähnlich aus wie Pfefferkörner. Sie werden im Herbst rot und reif gepflückt und in der Sonne getrocknet, bis sie aufplatzen. Die bitteren Samen werden entfernt.
-
Die alten Heiler im Osten haben Szechuanpfeffer gegen Magen-Darm-Schwächen und gegen Bakterien und zur Behandlung von Rheumatismus eingesetzt.
-
Szechuanpfeffer ist sehr intensiv im Geschmack und sollte nur in kleinen Dosen verwendet werden.
Er kann der Basismischung (Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel) beigemengt werden und zu Beginn des Kochens in Öl angeschwitzt werden. So entfaltet er sein volles zitrusartiges leicht scharfes Aroma.