Vanilleschote

€ 8,50

Levante, Europa | süß, leicht bitter

Vanille bereichert traditionell die süßen Gerichte, gewinnt aber in der Kochkunst auch für herzhafte Gerichte zunehmend an Beliebtheit. Verwendet wird die ganze Schote oder ihr Mark.

Levante, Europa | süß, leicht bitter

Vanille bereichert traditionell die süßen Gerichte, gewinnt aber in der Kochkunst auch für herzhafte Gerichte zunehmend an Beliebtheit. Verwendet wird die ganze Schote oder ihr Mark.

  • Vanille ist die Frucht einer mehrjährigen weinartigen tropischen Orchidee, deren Blüten von Hand bestäubt werden müssen um schließlich die Frucht auzubilden. Je dunkler die Vanilleschote ist, desto reifer wurde sie geerntet.

    SATI bezieht seine Vanille direkt aus Madagaskar. Vanilleschoten aus Madagaskar und Réunion weisen den größten Anteil an Vanillin auf und sind daher besonders aromatisch.

    Das Pulver der Vanilleschote bezieht SATI ebenfalls aus Madagaskar.

  • Die ganze Vanilleschote kann im Ganzen mitgekocht werden. Um ihr volles Aroma zu entfalten, sollte sie entweder aufgeschlitzt oder in Stücke geschnitten werden. So kann sich auch das Mark der Vanilleschote mit dem Gericht verbinden.

    In Madagaskar wird die Vanilleschote in etwa 5mm lange Stücke geschnitten und mit heißem Wasser als Tee aufgegossen. Ein paar Stücke Vanilleschote machen sich auch gemeinsam mit Kardamom gut im schwarzen Tee.

    Die Vanilleschoten sollten zu Beginn mitgekocht werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. Das Pulver sollte eher am Ende des Kochvorgangs beigemengt oder über das fertige Gericht (Getränk) gestreut werden.