-
Café de Paris ist eine klassische französische Gewürzmischung, die ursprünglich mit Olivenöl vermischt als Sauce zu Steak serviert wurde. Sie passt aber auch hervorragend zu gebratenem Gemüse und Fisch oder als Marinade für Tofu.
Inhaltsstoffe: Estragon, Thymian, Rosmarin, Petersilie, Majoran, Paprika, weißer Pfeffer, Cayennepfeffer, Senfsaat, Zitrone, Knoblauch, Zwiebel, Kurkuma
-
Mediterrane Kräuter sind nicht nur aromatisch und machen Gerichte geschmacksvoller: Sie haben auch gesundheitsfördernde Wirkung. Thymian, Rosmarin und Oregano schützen die Atemwege und wirken wegen der in ihnen enthaltenen Bitterstoffe positiv auf die Verdauung. Rosmarin ist reich an Antioxidantien, Thymian wird antibiotische Wirkung nachgesagt. Und Knoblauch ist die Powerknolle für das Immunsytem. Er soll auch die Libido lebendig halten, entzündungshemmend und gut für einen ausgeglichen Blutdruck sein.
Zum Mitbraten, Mitkochen, Marinieren, Nachwürzen …
Inhaltsstoffe: Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Tomatenflocken, Chiliflocken, Knoblauchchips
-
Bunter Pfeffer ist eine Mischung verschiedener Pfeffersorten (Grüner Pfeffer, Kampotpfeffer, Malabarpfeffer, weißer Pfeffer, Pippali, rosa Beeren, echter roter Pfeffer). „Bunter Pfeffer“ sieht nicht nur schön aus, die Vielfalt an Pfeffersorten, gibt jedem Gericht einen besonderen Geschmack. Die grünen Kardamomkapseln verstärken das Aroma des Pfeffers.
-
Schokokuchen ist eine wundervolle Mischung aus kostbaren Gewürzen für Süßspeisen: Kardamom (grün) Tonkbohne und Bourbonvanille. Macht jede Schokospeise (Kuchen, Mousse, Eis oder Soufflé) zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Einfach einen Teelöffel der Mischung der Schokoladenmasse beimengen. Mit einem Schuss Rosenwasser kommt auch noch etwas blumige Frische in die Sache.
-
Die Kombination aus Kräutern, ein wenig Minze, Tomatenflocken, Sumach und weißer Sesamsaat macht eine wundervolle Mischung, die grünen Salat aufpeppt, ohne ihn zu “erdrücken”.
Inhaltsstoffe: Oregano, Bohnenkraut, Estragon, Rosmarin, Thymian, Minze, Tomatenflocken, Sesam geschält, Lavendel, Sumach, Maldon Meersalz
-
SATI BBQ bringt Pepp an Fleisch jeder Art, zum Grillen, Braten, Schmoren.
SATI BBQ ist eine würzig-scharfe Mischung europäischen Einschlags für Fleischgerichte aller Art. Besonders gut geeignet für rotes Fleisch, gebraten oder gegrillt.
Die Mischung aus Paprika, scharfem Chili, Pfeffer, rauchigem Salz und mediterranen Kräuter macht SATI BBQ zu einem Allrounder in der Fleischküche.
-
Eine Gewürzmischung aus Kräutern, Tomate und Zwiebel für Brat- und Ofenkartoffeln. Ideal zu Gegrilltem im Sommer.
Patata ist wie Herbalimon inspiriert vom Mittelmeer. Sonne, Wind und Wasser und frische Speisen. Ideal für Ofen- oder Bratkartoffeln.
-
… ist ein hochwertiges Meersalz aus der Küstenstadt Maldon. Es wird von Hand geschöpft, in flache Pfannen geleitet und dort erhält es durch Sonneneinstrahlung und Lufttrocknung seine charakteristischen pyramidenförmigen Kristalle. Im Geschmack ist es rein, frisch und knusprig. Es ist frei von Zusatzstoffen und eignet sich besonders gut als Geschmackszutat auf das fertige Gericht. Maldon Meersalz ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung.
-
Tzaziki macht die Zubreitung des griechischen Klassikers ganz einfach: Gurken hobeln, mit Joghurt und SATI Tzaziki mischen und fertig.
Inhaltstoffe: Dill, Petersilie, Knoblauch, Zitronenschale, weißer Pfeffer, Meersalz
-
Eine mediterrane Gewürzmischung mit feiner Schärfe (und Zwiebel), nicht nur für Schafskäse geeignet. Schafskäse ist ein Allrounder. Passt zu Nudeln, Fleisch- und Gemüsegerichten ebenso wie über den Salat.
Inhaltsstoffe: Knoblauch, Paprika, Chillies, Petersilie, Pfeffer, Zwiebel, Thymian, Oregano, Basilikum
-
Herb, frisch, würzig, wie ein Spaziergang durch den Süden Frankreichs. Gemischt nach traditioneller Rezeptur bringen Herbes de Provence den Süden Europas in die Küche.
Außerdem fördern der aromatische Geschmack von Herbes de Provence und die darin enthaltenen Bitterstoffe die Verdauung und unterstützen die Leber.
Inhaltsstoffe: Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut
-
Quatre épices, das französische Vier-Gewürz, st besonders gut geeignet zum Würzen von Saucen, in denen Fleisch geschmort wird, oder die zu Fleisch gereicht werden.
Für ein echt französisches Kartoffelgratin köchelt man Quatre épices gemeinsam mit Thymian 10 Minuten in Milch und leert die Milch-Gewürzmischung anschließend über die fein gehobelten Kartoffeln, um das Ganze eine Stunde im Rohr zu backen.
Inhaltsstoffe: weißer Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer