Topinambursuppe mit Belugalinsen

Zutaten (4 Personen)

80g Belugalinsen

400g Topinambur

1 Lorbeerblatt

½ TL bunter Pfeffer

½ TL Meersalz

4 EL Olivenöl

4 Schalotten

1 Messerspitze Koriandersaat gemahlen

1 Messerspitze Kreuzkümmel gemahlen

1 Kaffeelöffel Koriandersaat ganz

ein wenig Chili

175 ml Schlagobers oder ein Esslöffel Mandelmus

frische Sprossen 

So wird´s gemacht

Belugalinsen gut waschen, mit einem Lorbeerblatt in Wasser aufkochen und ca 35 Minuten köcheln, bis sie weich sind (für eine Extraportion Würze in 1 Kaffeelöffel SATI 7-Gewürze anschwitzen und dann mit Wasser aufgießen).

Topinambur in ca 3cm große Stücke schneiden, in einer Schüssel mit Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, gemahlenem Koriander und gemahlenem Kreuzkümmel vermischen, auf einem Backblech verteilen und bei 200°C auf mittlerer Schiene ca 40 Min im Rohr backen.

Belugalinsen abseien und beiseite stellen.

Schalotten fein hacken, in Olivenöl andünsten, Topinambur hinzufügen, mit ca 300 ml Wasser aufgießen und weitere zehn Minuten köcheln

Ganze Koriandersaat in einer Pfanne ohne Öl bei hoher Temperatur kurz anrösten, im Mörser leicht zerstoßen.

Chili hinzufügen, pürieren, mit Schlagsahne aufgießen (oder einen Löffel Mandelmus für die vegane Variante unterrühren), nach Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Topinambursuppe in Tellern verteilen, einen Esslöffel Belugalinsen pro Portion darauf setzen und mit Sprossen dekoriere

Wussten Sie, dass …

·       Koriander aus Indien hell ist und zitronig schmeckt?

·       Koriander aus Osteuropa dunkel ist und erdiger schmeckt?

·       Topinambur den Blutzuckerspiegel senkt und bestimmte Ballaststoffe enthalten soll, die der Darmflora zuträglich sind und so das Immunsystem stärken?

← Zurück zu allen Rezepten
Zurück
Zurück

Hühnercurry

Weiter
Weiter

Mung Dhal